Märchenhafter Rosenbogen
Ein Rosenbogen ist ein zeitloser Klassiker in der Gartengestaltung und schafft eine einladende Verbindung zwischen verschiedenen Gartenbereichen. In diesem Bild ranken sich üppige, zartrosafarbene Kletterrosen um die Bögen und bilden eine natürliche Pforte in einen romantischen Gartenbereich. Begleitet von Lavendel, der mit seinem Duft die Sinne verwöhnt, und immergrünen Gehölzen, entsteht eine harmonische Komposition, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Die geschwungenen Gartenbänke mit floralen Kissen unterstreichen die romantische Stimmung und laden zum Verweilen ein. Dieser Rosengarten vereint Eleganz und Natürlichkeit – eine perfekte Inspiration für alle, die ihren Garten in eine blühende Wohlfühloase verwandeln möchten.
Ein romantischer Rosenbogen mit üppig blühenden Kletterrosen bildet den Eingang zu einem idyllischen Gartenbereich, umgeben von duftendem Lavendel und immergrünen Gehölzen.
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' – Echter Lavendel mit intensiver Blütenfarbe
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) 'Hidcote Blue' zeichnet sich durch seine tiefvioletten Blüten und sein silbrig-graues Laub aus. Diese kompakte Sorte erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm und blüht von Juni bis August. Lavendel bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, eher trockenem Boden und ist ideal für Beete, Rabatten oder als niedrige Hecke geeignet.
Kletterrosen – Blühende Kletterkünstler für den Garten
Kletterrosen (Rosa) begeistern mit ihren langen, biegsamen Trieben und verwandeln Pergolen, Rankgitter oder Hauswände in eine romantische Blütenpracht. Je nach Sorte erreichen sie Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern und blühen in Farben von zartem Rosa bis leuchtendem Rot. Die meisten Kletterrosen bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Mit regelmäßigem Rückschnitt und Rankhilfen gedeihen sie besonders üppig und sorgen für vertikale Highlights im Garten.
Thuja occidentalis 'Smaragd' – Lebensbaum mit schlankem Wuchs
Der Lebensbaum (Thuja occidentalis) 'Smaragd' besticht durch seinen dichten, schlanken Wuchs und die leuchtend grüne Benadelung. Mit einer Endhöhe von bis zu 6 Metern und einer Breite von etwa 1,5 Metern eignet er sich ideal als Heckenpflanze oder als Solitär. 'Smaragd' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist winterhart sowie schnittverträglich.