Immergrüne Schleifenblume 'Schneeflocke'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke'





Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 bis 40cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Schleifenblumen stammen ursprünglich von der iberischen Halbinsel. Mittlerweile haben die verschiedenen Sorten einen festen Platz im Herzen vieler Hobbygärtner gefunden. Iberis sempervirens 'Schneeflocke' zählt zu den altbekannten Sorten, die sich durch einen üppigen Blütenflor auszeichnet. Die ersten Blütenknospen entfalten ihre schneeweiße Pracht im April. Zur Hauptblütezeit ist die gesamte Polsterstaude übersät mit doldigen Blütenständen, sodass die spatelförmigen Blätter kaum mehr zum Vorschein kommen.
Sonnige Plätze sind notwendig, damit die Schleifenblume 'Schneeflocke' gesund wächst. Sie bevorzugt als Pflanze der mediterranen Klimazone warme Standorte und hat es gerne, wenn der Boden trockene oder maximal leicht frische Verhältnisse zu bieten hat. Ein kalkreicher Untergrund mit hoher Durchlässigkeit schafft optimale Voraussetzungen für ein langes Leben. Mit guter Pflege übersteht das blühfreudige Gewächs auch extremere Witterungsbedingungen. Sollte die Staude mit der Zeit verkahlen, empfiehlt sich eine Verjüngung durch Teilung.
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' schmückt trockene Bereiche des Gartens und erweist sich als Blickfang auf Trockenmauern, in Steinanlagen oder an südlich ausgerichteten Terrassenhängen. Brach liegende Stellen bekommen einen neuen Glanz und Kübel sind mit einer Bepflanzung aus Schleifenblumen ein Highlight. Auch Wildbienen, Schmetterlinge und Hummeln lassen sich von dieser Magie in den Bann ziehen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Schleifenblumen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten