Gelbgrüne-Funkie 'Gold Standard'
Hosta x fortunei 'Gold Standard'
Pflanzbedarf: 50 - 60 cm Pflanzabstand, 3-5 pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Hosta x fortunei 'Gold Standard' begeistert mit einem farbintensiven Blattschmuck, der schon von Weitem die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Sie zeichnet sich durch ihr gelb-grünes Laub mit einem in dunklem Graugrün apart abgesetztem Blattrand aus. Die dichten Horste der Gelbgrünen Gartenfunkie 'Gold Standard' sind damit ein unübersehbarer Blickfang, der dunkle Ecken kontrastreich zum Leuchten bringt. Die ab Juni erscheinenden Blütenstände setzen mit ihren hellvioletten Einzelblüten dagegen eher bescheidene Akzente. Hosta x fortunei 'Gold Standard' wird daher in erster Linie als Blattschmuckstaude eingesetzt und geht in dieser Aufgabe voll auf.
Die Ausprägung der Blattfarbe wird von der Wahl des Standortes beeinflusst. Generell mögen es Funkien nicht zu sonnig, arrangieren sich aber auch mit halbschattigen Bedingungen. Je mehr Licht Hosta x fortunei 'Gold Standard' tanken kann, desto mehr geht die kontrastreiche Färbung verloren und wird durch eine grüne Blattfärbung ersetzt. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass die Gelbgrüne Gartenfunkie 'Gold Standard' ihr mehrjähriges Leben an einem Platz verbringen möchte und ein Umpflanzen nur schlecht verträgt. Ansonsten stellt Hosta x fortunei 'Gold Standard' nur wenige Ansprüche und ist für einen nicht zu trockenen, nährstoffreichen Platz im Garten dankbar. Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein Winterschutz ist überflüssig.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten