- Insektenfreundliche Staude für Trockenmauern
- blüht von August bis September purpurrosa
- reich blühend, frosthart und pflegeleicht
- für Steingärten, Terrassen, Gefäße geeignet
Himalaja-Fettblatt
Sedum ewersii
Nutzen Sie das kompakte Himalaya-Fettblatt für Ihren Steingarten, setzen Sie hübsche Akzente in Tröge oder bereichern Sie Ihre extensive Dachbegrünung mit einer strukturreichen und schön gefärbten Sedumart. Die Staude sichert Ihnen dabei nicht nur attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, sondern lockt auch Bienen an und ist damit sehr nützlich für den Garten sowie die Insektenwelt.
Einmal an einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden gepflanzt, wird Ihnen Sedum ewersii kaum Sorgen bereiten. Die genügsame Pflanze braucht weder viele Nährstoffe noch Wasser und kann Trockenperioden problemlos überstehen. Einzig Staunässe verträgt sie gar nicht. Deshalb sollten Sie fette Böden mit Sand oder Kies auflockern.
Pflege benötigt die winterharte Staude kaum. Eine bessere Blühkraft können Sie allerdings durch ein Teilen alle zwei bis drei Jahre erreichen. Entfernen Sie dann alle schwachen Wurzeln und Triebe und erfreuen Sie sich an der gestärkten Pflanze. Gleichzeitig können Sie die Pflanze auf diese Weise vermehren.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzbedarf 15 pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kompakter, kissenbildender, niederliegender bis aufstrebender Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 15 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 25 cm |
Blatt: | Sukkulente, rundliche, blaugrüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Von August bis September zahlreiche, doldenförmige Blüten in Purpurrosa. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Gut durchlässiger, steiniger, trockener, nährstoffarmer Boden ohne Staunässe. |
Verwendung: | Einzeln oder flächig als Bodendecker, für Steingärten, Felssteppen, Mauerkronen, Tröge und Dachbegrünungen. Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Weniger bekannte, aber schön gefärbte Fettblattart mit später Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | AugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigBodendecker großflächigSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)DachbegrünungSolitärgehölze als BlickfangBienen- und InsektenfreundlichVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |