Silberglöckchen 'Plum Pudding'
Heuchera micrantha 'Plum Pudding'



Pflanzbedarf: 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Ihre weißlich gefärbten Kronblätter weisen zarte rosafarbene Nuancen auf. Sie formen eine kleine Glocke und hängen nickend an den zahlreichen Blütenstängeln. Im Gesamtbild entsteht ein rispenförmiger Blütenstand, der erhaben über dem Blättermeer thront. Besonders wohl fühlt sich das Steinbrechgewächs der Sorte 'Plum Pudding' auf einem halbschattigen Standort. Ideale Lebensräume bieten Gehölzränder oder absonnige Beete und Staudenrabatte. Im Kübel gedeiht das Silberglöckchen ebenso gut.
Als anspruchsloses Gewächs benötigt die Heuchera 'Plum Pudding' keine besonderen Pflegezuwendungen. Ein frischer und nährstoffreicher Boden sorgt für ein gesundes Wachstum. Im Winter ist ein Schutz empfehlenswert, wenn Kahlfröste bevorstehen. Bei direkter Sonneneinstrahlung neigen die Blätter zu Verbrennungen. Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich, denn der frische Austrieb überwächst im Frühjahr die wintergrünen Blätter.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten