Blut Storchschnabel

Geranium sanguineum var. striatum

Artikelnummer gsvst
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien
Mit ihrem kleinen Wuchs und den wunderschönen, großen Blüten macht diese Blut-Storchschnabelsorte vor allem im Vordergrund von Rabatten oder am Terrassenrand eine gute Figur. Die hellen, zartrosa gefärbten Schalenblüten von Geranium sanguineum var. striatum besitzen eine rote Aderung und wirken leicht zerknittert. Je sonniger der Standort ist, desto mehr erscheinen diese hübschen Blüten und bereichern den Garten von Juni bis August. Sie bilden einen schönen Kontrast zu dem dunklen, tief eingeschnittenem Laub, das sich im Herbst in ein intensives Rot verfärbt.
Die wüchsige Staude begrünt so Steingärten, Tröge und Beete auf wunderbare Weise. Der flache, sich ausbreitende Wuchs kann aber auch für pflegeleichte Begrünungen von Böschungen genutzt werden. Dank der tief reichenden Wurzeln verträgt der Blut-Storchschnabel viel Trockenheit und ist gleichzeitig unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schädlinge und Schnecken. Das Einzige, was die herrliche Staude gar nicht verträgt, ist Staunässe. Daher sollte der Boden gut durchlässig und gern steinreich sein. An einem solchen Standort wird die robuste Staude Sie über viele Jahre hinweg begeistern und sich auch bei den nützlichen Bienen und Schmetterlingen großer Beliebtheit erfreuen.
Ratgeber zu Storchschnabel (Geranien) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden Sie interessante Informationen über Geranien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
6,95 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
3 positive Bewertungen (4+ Sterne)
Wuchs: Wüchsig. Flacher, kissenartiger Wuchs.
Wuchshöhe: ca. 15 bis 20 cm
Blatt: Tief eingeschnittene, dunkelgrüne Blätter mit roter Herbstfärbung. Sommergrün.
Blüten: Von Juni bis August/September zerknittert wirkende, hellrosafarbene Schalenblüten mit roter Aderung.
Standort: Sonniger bis leicht halbschattiger Standort.
Boden: Gut durchlässiger, trockener Boden.
Verwendung: In kleinen Gruppen oder als Bodendecker für kleinere Flächen. Im Staudenbeet, in Steinanlagen, an Terrassen und im Kasten.
Winterhärte: Winterhart.
Besonderes: Wuchsfreudige Sorte mit zarter, zerknittert wirkender Blüte und schöner Herbstfärbung der Blätter. Gute Bienenweide.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Geranium sanguineum Apfelblüte
Geranium sanguineum Apfelblüte
Blut Storchschnabel 'Apfelblüte' Geranium sanguineum 'Apfelblüte'
6,95 € /Stk *
Geranium sanguineum Max Frei
Geranium sanguineum Max Frei
Blut Storchschnabel 'Max Frei' Geranium sanguineum 'Max Frei'
6,95 € /Stk *
Geranium x oxonianum Wargrave Pink
Geranium x oxonianum Wargrave Pink
Pyrenäen Storchschnabel 'Wargrave Pink' Geranium x oxonianum 'Wargrave Pink'
6,90 € /Stk *