- Bildet nur kurze Rhizome
- Elefantenhautartige Blätter
- Weiße Blüten mit violetter Aderung
- Bevorzugt humusarme Böden
- Pflegeleicht und winterhart
Kaukasus Storchschnabel
Geranium renardii
Setzen Sie Geranium renardii in Gruppen, um einen teppichartigen Effekt zu erreichen, oder nutzen Sie die schöne Pflanze zwischen bunten Blütenstauden und erzielen Sie so ein harmonisches Ergebnis. Am Gehölzrand oder unter Bäumen bietet die Storchschnabel-Sorte außerdem einen guten Bodendecker, der nicht wuchert, aber Unkraut unterdrückt. Zudem kommt die Staude gut in Kübeln oder Kästen zur Geltung und kann Balkone auf natürliche Art bereichern.
Der kompakte und äußerst langlebige Storchschnabel gedeiht am besten auf schottrigen oder sandigen, nährstoffarmen Böden in voller Sonne. Aber auch mit Halbschatten kommt er gut zurecht. Pflege benötigt die robuste Pflanze dabei kaum. An einen passenden Standort gepflanzt begrünt er auch im Winter das Erdreich mit seinen schönen Blättern und wird Ihnen viel Freude schenken.
In unserem Gartenratgeber finden Sie interessante Informationen über Geranien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kissenartig horstiger Wuchs. Kurze Rhizome. |
Wuchshöhe: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Rundlich gelabte, grüne Blätter mit grauem Schimmer und gekräuselten Rand. Wintergrün. |
Blüten: | Von Juni bis Juli zarte, weiße Schalenblüten mit violetter Aderung. |
Standort: | Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Boden: | Magerer, durchlässiger Boden. |
Verwendung: | In Einzelstellung oder in Gruppen in Rabatten, im Steingarten oder an Treppen. Guter Bodendecker für den Gehölzrand und unter Bäumen. Für Kübel geeignet. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Das Entfernen der verblühten Blütenstände stärkt die Pflanze und fördert eine erneute Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Blütenfarbe: |
![]() ![]() ![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | wintergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Cottage GartenTrockenresistente Pflanzen - für trockene BödenSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)WildstaudengartenVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 05 |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |