Dalmatinischer Storchschnabel
Geranium dalmaticum



- ab 1 Stk: 3,55 €
- ab 5 Stk: 3,20 €
- ab 10 Stk: 2,95 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Dank seines zarten Wuchses wird Geranium dalmaticum gern in kleinen Steinanlagen, für Einfassungen und zur Grabbepflanzung verwendet. Aber auch auf Mauerkronen und in Trögen kommt er hervorragend zur Geltung. Da die pflegeleichte Staude durchlässige, humusarme Böden sowie viel Sonne liebt und Trockenheit verträgt, eignet sie sich auch für extensive Dachbegrünungen und bringt Farbe in die Pflanzung. Die blütenreiche Staude wird übrigens nicht nur vom Menschen geschätzt, sondern auch von Bienen und anderen nützlichen Insekten als Nahrungsquelle genutzt. In naturnahen Pflanzungen sollte der Storchschnabel daher nicht fehlen.
Für eine dichte, flächige Bepflanzung sollten Sie 24 bis 26 Stauden pro Quadratmeter setzen. Im Frühjahr können Sie den Dalmatinischen Storchschnabel aber auch durch die Teilung des Polsters vermehren und so vorhandene Lücken auffüllen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Geranien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten