Aktuelle Lieferinformation Winterpause:
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass wir ab dem 18. Dezember in die diesjährige Winterpause gehen.
Alle eingehenden Bestellungen werden gesammelt und je nach Wetterlage ab Mitte oder Ende Januar 2025 versendet.
Falls Sie einen späteren Liefertermin wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das Anmerkungsfeld im Bestellvorgang, um Ihren Wunschtermin anzugeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Winterzeit!
Ihr GartenHit24-Team
In dieser Rubrik finden Sie viele Informationen über ausgewählte Stauden, Bäume und Pflanzen der verschiedenen letzten Jahre.
Schildläuse (Coccoidea)
Schildläuse (Coccoidea) gehören zu den Insekten und sind mit etwa neunzig Arten in Mitteleuropa vertreten.
Das Schadbild der Schildläuse
Um die 1-5 mm große, aufgewölbte braune Schilde sitzen auf den Blättern (unten), den Trieben oder dem Stamm. Die Schildläuse befinden sich meist in Kolonien. Ein Befall führt zu Deformationen, Chlorosen (Welke), Minderwuchs und Triebsterben. Die Napfschildlaus saugt den Pflanzensaft aus den Zellen und scheidet Honigtau aus. Dieser wird (wie bei den Blattläusen) durch Rußtaupilze besiedelt.
HINWEIS: Deckelschildläuse scheiden keinen Honigtau aus.
Unter den braunen Schilden befinden sich die Eier, Sind die Larven geschlüpft suchen sie nach einer geeigneten Saugstelle. In diesem Stadium sind die Läuse am empfindlichsten. Dann erfolgen Häutung und Ausbildung des Schildes. Die meisten Laus-Arten vermehren sich ohne Befruchtung.
Schildläuse vorbeugen
Kontrollieren Sie zugekaufte Pflanzen und fördern Sie natürliche Gegenspieler, wie z.B. Schlupfwespen.
Maßnahmen gegen Schildläuse
Entfernen Sie befallene Triebe und nutzen Sie Insektizide gegen saugende Insekten, insbesondere für das Larvenstadium.
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Anmelden
Filter&Einstellungen
suche ""
Sonderpreis
Bestseller
Topartikel
lagernd
>
<
Filter&Einstellungen
Treffer
Kategoriefilter
keine Treffer bei der Suche nach ""
keine Treffer, aber Treffer bei der fehlertoleranten Suche nach ""
Leider hat der Suchserver nicht rechtzeitig geantwortet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Danke