Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Zwiebelpflanzen
Zwiebelpflanzen gehören zu einer besonderen Pflanzengruppe, die sich durch die Bildung einer unterirdischen Zwiebel als Speicherorgan auszeichnet. Diese Zwiebel speichert Wasser und Nährstoffe, was der Pflanze hilft, Trockenphasen und Kälte zu überstehen.
Unterscheidung nach Pflanzzeit
- Herbstblumenzwiebeln – werden im Herbst gesetzt und blühen im Frühjahr (z. B. Tulpen, Narzissen, Krokusse)
- Frühjahrsblumenzwiebeln – werden im Frühjahr gepflanzt und blühen im Sommer (z. B. Dahlien, Gladiolen, Lilien)
Pflegehinweise
- Standort: sonnig bis halbschattig, durchlässiger Boden
- Gießen: nur bei anhaltender Trockenheit nötig
- Frostschutz: Spätfrost im Frühling kann junge Austriebe schädigen – ein Gartenvlies schützt zuverlässig
Tipp
Nach der Blüte das Laub nicht sofort entfernen – erst nach dem Einziehen. So kann die Pflanze Nährstoffe für das nächste Jahr speichern.