Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sind Pflanzenarten, die aufgrund ihrer Herkunft und Ansprüche ganzjährig im Haus oder in geschlossenen Räumen kultiviert werden können. Sie bringen nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern auch dekorative Akzente in Wohn- und Arbeitsbereiche.

Eigenschaften von Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen stammen meist aus tropischen oder subtropischen Regionen und bevorzugen daher konstante Temperaturen, höhere Luftfeuchtigkeit und keine direkte Sonneneinstrahlung. Viele von ihnen sind an schattigere Standorte angepasst.

Beliebte Arten von Zimmerpflanzen

  • Grünpflanzen: z. B. Einblatt, Efeutute, Drachenbaum
  • Blühpflanzen: wie Anthurie, Orchideen oder Usambaraveilchen
  • Sukkulenten: z. B. Aloe vera oder Sansevieria

Vorteile von Zimmerpflanzen

  • Verbesserung des Raumklimas durch Luftbefeuchtung und Sauerstoffproduktion
  • Reduzierung von Schadstoffen aus der Raumluft
  • Positive Wirkung auf Konzentration, Stressabbau und Wohlbefinden

Pflegehinweise

Die richtige Pflege hängt stark von der Pflanzenart ab. Allgemein benötigen Zimmerpflanzen regelmäßiges Gießen, gelegentliches Düngen und einen geeigneten Standort – möglichst ohne Zugluft oder direkte Heizungsluft.