Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Unterlage

Die Unterlage ist der Pflanzenteil, auf den eine andere Pflanze – die sogenannte Edelsorte – durch Veredelung aufgepfropft wird. Sie stellt das Wurzelsystem und bildet die Basis für das weitere Wachstum der Pflanze.

Wozu dient eine Unterlage?

  • Kontrolliertes Wuchsverhalten: Zum Beispiel bei Obstbäumen kann das Wachstum der Edelsorte gezielt reduziert werden, was zu einer kompakteren Krone und leichterer Ernte führt.
  • Geringere Anfälligkeit: Viele Unterlagen sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Bodenmüdigkeit oder Schädlinge als die Edelsorte.
  • Bessere Verankerung: Schwach wachsende Sorten können durch robuste Unterlagen sicher im Boden verankert werden.
  • Erleichterte Vermehrung: Edelsorten lassen sich über passende Unterlagen einfacher und gezielter kultivieren.

Typische Verwendung

Unterlagen kommen besonders im Obstbau zum Einsatz, etwa bei Äpfeln, Birnen, Kirschen oder Pflaumen. Je nach Ziel (z. B. schwachwachsend oder starkwachsend) wählt man gezielt die passende Unterlage.

Beispiele für Unterlagen

  • Apfel: M9 (schwachwachsend), M26 (mittelstark)
  • Kirschbaum: Gisela 5 (kompakt wachsend)
  • Pflaume: St. Julien A (universell geeignet)