Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Starkzehrer
Starkzehrer sind Pflanzen, die einen besonders hohen Nährstoffbedarf haben – vor allem an Stickstoff. Sie entziehen dem Boden während ihrer Wachstumsphase große Mengen an Nährstoffen und sollten daher bevorzugt auf nährstoffreichen Böden oder in frisch angelegten Hochbeeten gepflanzt werden.
Typische Starkzehrer
- Kartoffelpflanzen
- Tomaten und Paprika
- Lauch und Sellerie
- Rhabarber
- Kürbis, Zucchini und Gurkenpflanzen
- Melonen
- Alle Kohlarten (z. B. Weißkohl, Wirsing, Brokkoli)
Starkzehrer richtig pflanzen
Bei der Fruchtfolge bilden Starkzehrer meist den ersten Schritt. Danach folgen Mittel- und Schwachzehrer, um eine Überdüngung zu vermeiden und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.
Tipp für Hochbeete
Frisch aufgeschichtete Hochbeete bieten viele Nährstoffe – ideal also für Starkzehrer im ersten Pflanzjahr. In den Folgejahren sollte die Pflanzwahl an den nachlassenden Nährstoffgehalt angepasst werden.