Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Rosenzikaden

Rosenzikaden (Edwardsiana rosae) sind kleine, grünlich-gelbe Insekten, die bevorzugt Rosen befallen. Sie sitzen meist auf der Blattunterseite und saugen dort Pflanzensaft. Auf der Blattoberseite entstehen dadurch zahlreiche helle Sprenkel oder Flecken, die das Blattbild deutlich beeinträchtigen.

Schadbild

  • Helle, punktartige Flecken auf der Blattoberseite
  • Blätter verlieren an Vitalität und können vertrocknen
  • Starker Befall kann zur Schwächung der gesamten Pflanze führen

Bekämpfung

Bei leichtem Befall reicht oft schon das Entfernen befallener Blätter oder das Abspritzen der Pflanzen mit einem kräftigen Wasserstrahl. Bei stärkerem Befall helfen spezielle Pflanzenschutzmittel gegen saugende Insekten. Diese sollten frühzeitig angewendet werden, am besten direkt nach dem Erscheinen der Zikaden im Frühsommer.

Vorbeugung

  • Widerstandsfähige Rosensorten wählen
  • Gute Durchlüftung der Pflanzen fördern
  • Regelmäßige Kontrolle der Blattunterseiten im Sommer