Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Nistkasten
Ein Nistkasten ist eine künstlich geschaffene Brutstätte für Vögel und andere Tiere, die in Gärten, Parks oder Wäldern angebracht werden kann. Er bietet Schutz vor Witterung, Fressfeinden und mangelnden natürlichen Brutplätzen. Nistkästen lassen sich einfach selbst bauen oder als fertiges Modell erwerben.
Verwendungszwecke
- Brutplatz für heimische Singvögel (z. B. Meisen, Sperlinge, Rotkehlchen)
- Schlafplatz oder Winterquartier für Fledermäuse
- Nisthilfe für Wildbienen oder Hornissen in speziellen Konstruktionen
Wichtige Merkmale
- Artgerechtes Einflugloch je nach Tierart
- Wetterfeste, atmungsaktive Materialien wie Holz
- Keine scharfen Kanten oder giftige Farben verwenden
- Leicht zu öffnen für die Reinigung nach der Brutzeit
Anbringung & Pflege
- In 2–3 Metern Höhe, wettergeschützt und katzensicher aufhängen
- Öffnung möglichst nach Osten oder Südosten ausrichten
- Jährliche Reinigung im Herbst zur Vermeidung von Parasiten
Tipp
Mit verschiedenen Nistkasten-Typen für unterschiedliche Arten fördern Sie aktiv die Artenvielfalt in Ihrem Garten und leisten einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz.