Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Naturdünger

Naturdünger ist ein organischer Dünger, der aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird. Er versorgt Pflanzen langfristig und schonend mit Nährstoffen und fördert gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit sowie das Bodenleben. Im Gegensatz zu mineralischen Düngern wirkt Naturdünger langsamer, dafür aber nachhaltiger.

Eigenschaften

  • Rein organischer Ursprung (z. B. Kompost, Stallmist, Hornspäne, Pflanzenjauchen)
  • Fördert das Bodenleben und die Humusbildung
  • Langanhaltende, gleichmäßige Nährstoffabgabe
  • Verbessert die Bodenstruktur

Typische Naturdünger

  • Kompost
  • Rindermist oder Pferdemist
  • Hornmehl oder Hornspäne
  • Pflanzenjauchen (z. B. Brennnesseljauche)
  • Guano (aus Vogelkot gewonnen, sehr nährstoffreich)

Anwendung

Je nach Bodenart und Pflanzenbedarf kann Naturdünger in Beete eingearbeitet, als Mulchmaterial verwendet oder direkt an die Pflanze gegeben werden. Die Wirkung tritt verzögert ein, hält dafür aber lange an.

Tipp

Eine Kombination aus Naturdünger und Gründüngung ist besonders effektiv, um den Boden nachhaltig zu verbessern und das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise zu fördern.