Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Lichtkeimer

Lichtkeimer sind Pflanzen, deren Samen zur Keimung nicht nur Wasser, Wärme und Sauerstoff, sondern auch Licht benötigen. Im Gegensatz zu Dunkelkeimern dürfen diese Samen nicht mit Erde bedeckt werden, da sonst der Keimprozess gestört wird.

Aussaat von Lichtkeimern

Bei der Aussaat von Lichtkeimern ist besondere Sorgfalt gefragt:

  • Die Samen werden nur auf das Substrat gestreut und leicht angedrückt.
  • Ein Abdecken mit Erde ist zu vermeiden – höchstens ein Hauch Vermiculit oder feiner Sand ist erlaubt.
  • Die Aussaatgefäße sollten hell, aber nicht vollsonnig stehen und konstant feucht gehalten werden.

Typische Lichtkeimer

  • Viele Kräuterarten wie Basilikum, Thymian oder Majoran
  • Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Tomaten
  • Zierpflanzen wie Fingerhut, Lobelien oder Begonien

Tipp für Hobbygärtner

Verwende für die Aussaat von Lichtkeimern spezielle Aussaaterde mit feiner Struktur. Ein transparenter Deckel oder eine Folienabdeckung sorgt für ein gleichmäßiges Mikroklima.