Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Lästlinge

Lästlinge sind Tiere, die zwar meist keine direkten Schäden an Pflanzen verursachen, aber als störend oder unangenehm empfunden werden – vor allem im Haus, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Dazu zählen beispielsweise Ameisen, Stechmücken, Fruchtfliegen, Motten, Milben und Zecken.

Typische Lästlinge im Gartenbereich

  • Ameisen unter Platten oder in Pflanzkübeln
  • Stechmücken bei stehender Feuchtigkeit
  • Fruchtfliegen an überreifem Obst
  • Zecken im hohen Gras oder nah an Gehölzen

Vorbeugung und Bekämpfung

Zur Kontrolle von Lästlingen eignen sich natürliche Hausmittel wie Essigfallen, ätherische Öle, Fliegengitter oder auch bestimmte Pflanzen mit abschreckender Wirkung. Bei starkem Befall können gezielte Maßnahmen oder auch biologische Mittel eingesetzt werden.

Tipp

Eine gute Hygiene, trockene Lagerung von Obst und das regelmäßige Entfernen von Wasseransammlungen tragen entscheidend zur Vorbeugung bei.