Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Knospenblüher

Knospenblüher sind eine besondere Zuchtform der Besenheide (Calluna vulgaris), die durch eine genetische Mutation entstanden ist. Im Gegensatz zu klassischen Heidearten öffnen sich ihre Blüten nicht vollständig – sie bleiben in der Knospenform, was ihnen ihren Namen gibt.

Eigenschaften von Knospenblühern

  • Besonders lange Blühdauer durch nicht geöffnete Blüten
  • Kaum anfällig für Witterungseinflüsse wie Regen oder Frost
  • Große Farbauswahl von Weiß über Rosa bis Violett
  • Auch künstlich gefärbte Varianten in Blau, Pink oder Grün erhältlich

Vorteile im Garten

Dank ihrer geschlossenen Blütenform wirken Knospenblüher besonders frisch und farbintensiv – selbst über Wochen hinweg. Sie sind daher ideale Herbstpflanzen für Balkonkästen, Kübel oder Grabstellen.

Pflanz- und Pflegetipps

  • Bevorzugen saure Böden mit guter Drainage
  • Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden
  • Nach der Blüte leicht zurückschneiden, um einen kompakten Wuchs zu fördern

Hinweis zur Bestäubung

Da sich die Blüten nicht öffnen, werden Knospenblüher kaum von Insekten bestäubt und tragen daher auch keine Samen. Dies macht sie aus ökologischer Sicht weniger wertvoll als klassische Heidearten.