Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Japanischer Garten
Ein japanischer Garten ist ein Ort der Ruhe, Harmonie und meditativen Entspannung. Er folgt ästhetischen und philosophischen Prinzipien, bei denen Gestaltung, Symbolik und Natur in Einklang gebracht werden. Jeder Bereich ist bewusst angelegt und offenbart dem Besucher immer neue Details.
Typische Elemente eines japanischen Gartens
- Steine und Kiesflächen als Symbol für Berge und Wasser
- Wasserflächen wie Teiche oder Bachläufe
- Brücken, Laternen, Trittsteine als gestalterische Akzente
- Formgehölze und Immergrüne, z. B. Buchsbaum
Bepflanzung im japanischen Stil
Oft werden dezente, strukturgebende Pflanzen wie Ziergräser, Farne oder kleinwüchsige Laub- und Nadelgehölze verwendet. Auch Moose und Bodendecker tragen zur ruhigen Atmosphäre bei.
Fazit
Ein japanischer Garten lebt von der Zurückhaltung und Symbolik. Wer bewusst gestaltet, schafft sich einen stillen Rückzugsort mit starker Wirkung auf Geist und Sinne.