Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Jäten

Jäten bezeichnet das Entfernen von unerwünschten Pflanzen, meist Unkraut, aus Beeten und Pflanzflächen. Es ist eine wichtige Pflegemaßnahme im Garten, um Kulturpflanzen vor Konkurrenz um Wasser, Licht und Nährstoffe zu schützen.

Wann und wie wird gejätet?

  • Junges Unkraut lässt sich besonders gut bei feuchtem, lockerem Boden mit der Hand herausziehen.
  • In festeren Böden kommt häufig eine Ziehhacke zum Einsatz. Mit ihr trennt man das Unkraut samt Wurzel vom Boden.
  • Wichtig: Alle Pflanzenteile entfernen, damit kein erneuter Austrieb erfolgt.

Tipp zur Vorbeugung

Um den Jätaufwand zu reduzieren, empfiehlt sich das Mulchen oder der Einsatz von Unkrautvlies zwischen Zier- und Nutzpflanzen.