Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Insektizide

Insektizide sind Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen und schädlichen Insekten. Sie kommen zum Einsatz, wenn Pflanzen durch saugende oder fressende Insekten wie Blattläuse, Raupen oder Käferarten bedroht sind.

Arten von Insektiziden

  • Kontaktinsektizide: Wirken beim direkten Kontakt mit dem Schädling
  • Fraßinsektizide: Müssen vom Insekt aufgenommen werden
  • Systemische Insektizide: Verteilen sich im Pflanzensaft und wirken von innen

Anwendung & Hinweise

  • Einsatz nur bei starkem Befall und gezielt auf betroffene Pflanzen
  • Vorsicht bei blühenden Pflanzen – viele Insektizide gefährden nützliche Insekten wie Bienen
  • Alternative: Nützlinge fördern oder biologische Mittel verwenden

Fazit

Insektizide sollten stets mit Bedacht eingesetzt werden – möglichst als letztes Mittel. Eine naturnahe Gartengestaltung mit passenden Pflanzpartnern hilft, das ökologische Gleichgewicht zu wahren.