Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Humusschicht

Die Humusschicht ist die oberste, besonders fruchtbare Bodenschicht. Sie enthält eine hohe Konzentration an organischer Substanz, die durch abgestorbene Pflanzenreste, Mikroorganismen und Tiere entsteht. Diese Schicht versorgt Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen und ist maßgeblich für einen gesunden Gartenboden verantwortlich.

Eigenschaften der Humusschicht

  • Hoher Nährstoffgehalt – fördert das Pflanzenwachstum
  • Gute Wasseraufnahme – wirkt wie ein Schwamm und speichert Feuchtigkeit
  • Bodenleben – beheimatet zahlreiche Bodenorganismen wie Regenwürmer oder Bakterien
  • Reguliert den Wärmehaushalt – schützt die Wurzeln vor extremen Temperaturen

Verbesserung der Humusschicht

Die Humusschicht kann durch das regelmäßige Einbringen von Kompost, Laub, Rasenschnitt oder Gründüngung gezielt verbessert werden. Auch organische Mulchmaterialien wie Rindenmulch tragen zur Humusbildung bei.

Relevanz im Garten

Ein humusreicher Boden sorgt nicht nur für kräftige Pflanzen, sondern beugt auch Erosion vor und unterstützt das ökologische Gleichgewicht im Garten. Besonders bei Laubgehölzen oder Staudenbeeten ist eine gesunde Humusschicht entscheidend.