Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Gartenplaner
Ein Gartenplaner ist eine Fachkraft für die Gestaltung, Strukturierung und Bepflanzung von Gärten. Er unterstützt bei der Umsetzung individueller Gartenideen – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung. Dabei berücksichtigt er sowohl ästhetische Wünsche als auch funktionale, ökologische und pflegerische Aspekte.
Aufgaben eines Gartenplaners
- Analyse des Grundstücks: Lichtverhältnisse, Bodenqualität, Höhenunterschiede
- Gestaltungskonzept: Wegeführung, Terrassen, Rasenflächen, Beete, Sichtschutz
- Pflanzplanung: Auswahl standortgerechter Pflanzen nach Blütezeit, Pflegeaufwand & Wirkung
- Beratung: Pflegekonzepte, Bewässerungssysteme, nachhaltige Gartenführung
- Visualisierung: Erstellung von Skizzen, Plänen oder 3D-Modellen
Vorteile eines Gartenplaners
- Zeitersparnis: Strukturierter Ablauf ohne Umwege oder Fehlkäufe
- Fachwissen: Kombination aus Ästhetik, Standortkenntnis und Pflanzenschutz
- Maßgeschneiderte Lösungen: Für kleine Stadtgärten, große Grundstücke oder Themenanlagen wie Naturgärten oder pflegeleichte Gärten
Digitaler Gartenplaner
Mittlerweile gibt es auch digitale Gartenplaner in Form von Apps oder Online-Tools. Diese ermöglichen eine erste Orientierung und Visualisierung – ersetzen aber nicht die Erfahrung eines Fachplaners bei komplexen Projekten.
Tipp
Ein professioneller Gartenplaner kann dir helfen, kostenintensive Fehlentscheidungen zu vermeiden und deinen Garten langfristig pflegeleicht, funktional und optisch ansprechend zu gestalten. Besonders empfehlenswert bei Neuanlagen oder kompletten Umgestaltungen.