Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Frühbeet
Ein Frühbeet ist eine einfache, kastenförmige Konstruktion mit lichtdurchlässigem Deckel, die als Mini-Gewächshaus fungiert. Es dient vor allem dem Vorziehen von Gemüse, Kräutern und Blumen im zeitigen Frühjahr oder Herbst – noch bevor im Freiland ideale Bedingungen herrschen.
Vorteile eines Frühbeets
- Verlängerung der Gartensaison: Frühere Aussaat und spätere Ernte möglich
- Schutz vor Witterung: Regen, Wind und Nachtfrost werden abgehalten
- Wärmespeicher: Sonnenstrahlung heizt das Beet tagsüber auf, wodurch Keimung und Wachstum gefördert werden
- Platzsparend: Auch für kleine Gärten oder Balkone geeignet
Typischer Aufbau
- Rahmen: Meist aus Holz, Metall oder Kunststoff
- Deckel: Durchsichtige Abdeckung aus Glas, Polycarbonat oder Folie
- Belüftung: Aufklappbar oder mit Lüftungsschlitzen ausgestattet
Geeignete Kulturen für das Frühbeet
- Gemüse: Salat, Radieschen, Kohlrabi, Spinat, Mangold
- Kräuter: Petersilie, Dill, Schnittlauch
- Blumen: Tagetes, Kapuzinerkresse, Ringelblume
Tipp
Kombiniere dein Frühbeet mit einem Hochbeet, um rückenschonend zu arbeiten und gleichzeitig die Bodenwärme durch Kompostierung im Beet zu nutzen. An sonnigen Tagen unbedingt lüften, um Hitzestau und Schimmelbildung zu vermeiden.