Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Fruchtschmuckgehölz

Ein Fruchtschmuckgehölz ist ein Strauch oder Busch, der sich durch besonders auffällige, dekorative Früchte auszeichnet. Diese Gehölze sorgen vor allem im Herbst und Winter für attraktive Farbtupfer im Garten und bieten zudem eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel.

Typische Merkmale

  • Früchte in leuchtenden Farben wie Rot, Orange, Blau oder Schwarz
  • Vielfältige Fruchtformen: Beeren, Kapseln, Steinfrüchte
  • Oft besonders attraktiv in Kombination mit Herbstlaub

Beliebte Fruchtschmuckgehölze

  • Feuerdorn (Pyracantha) – leuchtend orange bis rote Beeren
  • Apfelbeere (Aronia) – dunkelrote bis schwarze Früchte, auch essbar
  • Holunder (Sambucus) – dekorativ und vielseitig nutzbar
  • Kornelkirsche (Cornus mas) – gelbe bis rote Steinfrüchte
  • Felsenbirne (Amelanchier) – essbare Früchte, beliebter Vogelnährstrauch

Verwendung im Garten

Fruchtschmuckgehölze eignen sich ideal für naturnahe Gärten, Hecken oder Einzelstellungen. Viele Arten sind robust, pflegeleicht und frosthart. Sie sorgen nicht nur für ein attraktives Erscheinungsbild, sondern fördern auch die Biodiversität.