Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Einschlagen
Als Einschlagen bezeichnet man eine gärtnerische Methode, um Pflanzen vorübergehend im Boden zu lagern, wenn eine sofortige Pflanzung nicht möglich ist. Diese Technik wird vor allem bei Stauden, wurzelnackten Gehölzen oder Ballenware angewendet, die z. B. verspätet geliefert wurden oder bei ungünstiger Witterung nicht gleich eingepflanzt werden können.
Wann wird eingeschlagen?
- Bei später Lieferung von Pflanzware (z. B. im Herbst bei Frostgefahr)
- Wenn der geplante Pflanzort noch nicht vorbereitet ist
- Zur Zwischenlagerung während Gartenumgestaltungen
So funktioniert das Einschlagen
- Graben: Eine flache Grube oder ein schräger Graben wird ausgehoben
- Pflanzen einlegen: Die Wurzeln oder Ballen werden in die Erde gelegt, leicht schräg
- Erde locker andrücken: Die Wurzeln werden vollständig mit Erde bedeckt
- Feucht halten: Regelmäßig gießen, damit die Pflanzen nicht austrocknen
Vorteile des Einschlagens
- Schützt empfindliche Wurzeln vor Frost und Austrocknung
- Verlängert die Lagerfähigkeit wurzelnackter Pflanzen
- Flexible Überbrückung bei Verzögerungen
Tipp
Ideal ist ein geschützter, schattiger Platz im Garten. Achte besonders bei frostfreiem Winterwetter auf die Wasserversorgung der eingeschlagenen Pflanzen. Eine Mulchschicht schützt zusätzlich vor Kälte.