Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Brennnesseljauche

Brennnesseljauche ist ein bewährtes, natürliches Hausmittel im Gartenbau. Sie wird durch das Vergären frischer Brennnesseln in Wasser hergestellt und dient als natürlicher Dünger und Pflanzenschutzmittel. Die Jauche ist reich an Stickstoff, Kalium, Kieselsäure und Enzymen und stärkt die Abwehrkräfte vieler Gartenpflanzen.

Wirkung & Anwendung

  • Stärkung der Pflanzen: Fördert das Wachstum und die Widerstandskraft
  • Schädlingsabwehr: Hilft gegen Blattläuse und stärkt bei Pilzgefahr
  • Bodenverbesserung: Aktiviert das Bodenleben durch wertvolle Mikroorganismen

Herstellung

  1. 1 kg frische, junge Brennnesseln (vor der Blüte) grob zerkleinern
  2. In einen Eimer mit ca. 10 Litern Wasser (am besten Regenwasser) geben
  3. Abgedeckt, aber nicht luftdicht, 1–2 Wochen gären lassen – täglich umrühren
  4. Wenn die Gärung abgeschlossen ist (keine Blasenbildung mehr), abseihen

Dosierung

  • Als Dünger: 1:10 mit Wasser verdünnt
  • Als Blattdüngung: 1:20 mit Wasser verdünnt, nur bei robusten Pflanzen
  • Nie unverdünnt verwenden, da zu konzentriert für Pflanzenwurzeln

Tipp

Der intensive Geruch während der Gärung lässt sich mit einer Handvoll Gesteinsmehl oder Bentonit deutlich reduzieren. Verwende nur junge, nicht blühende Brennnesseln – sie enthalten mehr Nährstoffe und keine Samen, die sich sonst ungewollt im Beet verbreiten könnten.