Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Breitwürfig

Breitwürfig bezeichnet eine Aussaatmethode, bei der das Saatgut großflächig mit der Hand auf der Bodenoberfläche verteilt wird. Diese Technik ist eine der ältesten Aussaatformen und kommt besonders bei schnell keimenden Pflanzenarten zum Einsatz.

Typische Pflanzen für die breitwürfige Aussaat

  • Feldsalat
  • Spinat
  • Gründüngungspflanzen wie Phacelia oder Senf

Vorteile der breitwürfigen Aussaat

  • Schnelle Aussaat: Große Flächen lassen sich zügig und unkompliziert einsäen.
  • Gleichmäßiger Pflanzenbestand: Bei richtiger Ausführung entsteht ein dichter Wuchs.
  • Ideal für Gründüngung: Eine geschlossene Pflanzendecke unterdrückt Unkraut und schützt den Boden.

So geht’s

Das Saatgut wird gleichmäßig über das vorbereitete Beet verteilt. Danach wird es leicht mit einer Harke eingearbeitet oder mit Erde bedeckt und gut angedrückt. Eine abschließende Bewässerung sorgt für den nötigen Bodenschluss.