Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Botanik
Botanik ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Welt der Pflanzen beschäftigt. Sie umfasst die Erforschung von Aufbau, Wachstum, Entwicklung, Vermehrung und Systematik von Pflanzen aller Art – von Moosen über Farne bis hin zu Blütenpflanzen.
Teilbereiche der Botanik
- Allgemeine Botanik: Untersucht grundlegende Prozesse wie Photosynthese, Zellaufbau und Wasserhaushalt.
- Systematik: Klassifiziert Pflanzenarten und untersucht ihre verwandtschaftlichen Beziehungen.
- Pflanzenphysiologie: Erforschung der Lebensvorgänge in der Pflanze, z. B. Nährstoffaufnahme oder Wachstum.
- Pflanzenmorphologie: Befasst sich mit der äußeren Gestalt und Struktur von Pflanzen.
Bedeutung der Botanik im Garten
Für Hobbygärtner und Profis ist botanisches Wissen von großem Nutzen. Es hilft, Standortansprüche zu verstehen, Pflanzen richtig zu pflegen und Krankheiten zu erkennen. Wer die Grundlagen der Botanik kennt, kann gesündere und artenreichere Gärten gestalten.
Praktische Anwendung
Im Gartenbau werden botanische Erkenntnisse genutzt, um Pflanzensorten zu züchten, standortgerechte Laubgehölze auszuwählen oder den optimalen Schnittzeitpunkt zu bestimmen.