Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Blindtrieb
Ein Blindtrieb ist ein Trieb, der keine Blüte ausbildet. Besonders häufig treten solche Triebe bei Rosen auf. Die Ursache liegt meist darin, dass die Blütenanlage in der obersten Knospe abstirbt oder sich nicht richtig entwickelt.
Merkmale von Blindtrieben
- Fehlende Blüte am Trieb
- Kein sichtbares Knospenwachstum
- Vegetationspunkt an der Spitze trocknet häufig ein
Was tun bei Blindtrieben?
Blindtriebe sollten beim Rosenschnitt im Sommer entfernt werden. Dabei schneidet man den betroffenen Trieb bis auf ein kräftiges, nach außen gerichtetes Auge zurück. So fördert man einen neuen, blühfähigen Austrieb.
Vorbeugung
Blindtriebe können durch ungünstige Wetterbedingungen, Nährstoffmangel oder Schnittfehler entstehen. Eine ausgewogene Düngung, ein geeigneter Standort und ein gezielter Schnitt zur rechten Zeit helfen, die Bildung solcher Triebe zu minimieren.