Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Blattdünger

Blattdünger sind spezielle Flüssigdünger, die nicht über die Wurzeln, sondern direkt über die Blätter der Pflanze aufgenommen werden. Diese Methode ermöglicht eine besonders schnelle Nährstoffzufuhr und eignet sich vor allem zur kurzfristigen Behebung von Nährstoffmängeln.

Wirkungsweise von Blattdüngern

Die Nährstoffe werden bei der Blattdüngung über die Spaltöffnungen und die Cuticula der Blätter aufgenommen. Besonders effektiv ist diese Düngeform bei Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium oder Zink, deren Aufnahme über den Boden manchmal gestört ist.

Vorteile der Blattdüngung

  • Schnelle Wirkung: Erste Effekte sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar.
  • Gezielte Anwendung: Ideal bei sichtbaren Mangelsymptomen wie Chlorosen.
  • Umgehung von Bodenproblemen: Hilfreich bei pH-Wert-Störungen oder ungünstigen Bodenverhältnissen.

Anwendungshinweise

Blattdünger sollte in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden aufgetragen werden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden. Wichtig ist auch die richtige Dosierung gemäß Herstellerangaben, da eine Überdüngung zu Pflanzenschäden führen kann.