Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Bienentrachtpflanze

Eine Bienentrachtpflanze ist eine Pflanze, die besonders reich an Nektar und/oder Pollen ist und deshalb von Bienen und anderen Bestäubern bevorzugt angeflogen wird. Diese Pflanzen leisten einen wertvollen Beitrag zur Nahrungssicherung von Honigbienen und Wildbienen.

Eigenschaften von Bienentrachtpflanzen

  • Hoher Nektar- und/oder Pollengehalt
  • Lang anhaltende oder wiederkehrende Blüte
  • Anpassung an den Flug- und Sammelrhythmus von Bienen
  • Positive Wirkung auf die Biodiversität im Garten

Beispiele für beliebte Bienentrachtpflanzen

  • Phacelia (Bienenfreund): Sehr nektarreich, beliebt in der Gründüngung
  • Thymian und Lavendel: Dauerblüher mit hohem Duftanteil
  • Salbei und Borretsch: Beliebte Kräuter mit hohem Pollenwert
  • Efeu: Späte Blütezeit, wichtig für die Nahrung im Herbst

Vorteile im Garten

Bienentrachtpflanzen fördern nicht nur die Artenvielfalt, sondern sorgen auch für eine verbesserte Bestäubung im eigenen Garten. Wer sie pflanzt, unterstützt aktiv die Gesundheit und das Überleben von Bienenpopulationen.