Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Ästung

Unter Ästung versteht man das gezielte Entfernen einzelner Äste an einem Gehölz, meist bei Bäumen. Diese Maßnahme gehört zu den klassischen Arbeiten im Bereich Baumpflege und wird aus verschiedenen Gründen durchgeführt – von der Förderung des Fruchtertrags über die Formung bis hin zur Verkehrssicherung.

Einsatzbereiche der Ästung

  • Obstbau: Verbesserung der Belichtung im Kroneninneren und Förderung der Fruchtqualität
  • Forstwirtschaft: Erziehung astfreier Stammabschnitte für hochwertiges Holz
  • Baumschulen: Formkorrekturen bei Jungpflanzen
  • Verkehrssicherung: Entfernung gefährdender Äste an Wegen und Straßen

Ziele und Vorteile

Die Ästung trägt zur Gesundheit und Stabilität des Baumes bei, verbessert die Lichtverhältnisse im Inneren der Krone und kann die Ausbildung einer harmonischen Baumform unterstützen. Regelmäßige Schnittmaßnahmen erleichtern zudem die spätere Pflege und Ernte.

Wichtiger Hinweis

Ästungen sollten immer fachgerecht und möglichst außerhalb der Hauptwachstumszeit durchgeführt werden, um die Vitalität des Baumes zu erhalten und Krankheiten zu vermeiden.