Erdbeere 'Korona'
Fragaria vesca 'Korona'
Bevor sich der Gartenfreund an den Früchten laben kann, hat die von Mai bis Juni blühende Erdbeere Pollen und Nektar für Bienen, Hummeln und Schwebfliegen zu bieten. Damit ist Fragaria vesca 'Korona' auch eine Bereicherung für den insektenfreundlichen Garten. Mit ihren Ausläufern präsentiert sie sich dabei als dichter Bodendecker, der auch optisch etwas her macht. Als reichhaltige Bienenweide und Naschpflanze macht sie auch im Kübel auf dem Balkon eine überzeugende Figur.
Fragaria vesca 'Korona' sollte die Möglichkeit haben, aus dem Boden viele Nährstoffe zu beziehen, welche sie in die Produktion ihrer saftigen Früchte stecken kann. Ein Langzeitdünger im Frühjahr stellt ihr alles bereit, was sie braucht. Die kleine Erdbeerstaude möchte möglichst sonnig stehen, und bekommt dann besonders aromatische Früchte. Der Boden sollte feucht, aber nicht staunass sein. Bei Trockenheit muss mäßig zugegossen werden. Die bescheidene Pflanze ist bei uns vollständig winterhart.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Erdbeeren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzabstand 20 bis 25 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kleine, starkwüchsige Staude mit zahlreichen, kriechenden Ausläufern. |
Wuchshöhe: | ca. 30 bis 40 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm. |
Blatt: | Ovale, gezähnte sommergrüne Blätter. |
Blüten: | Weiße Blüten von Mai bis Juni. |
Früchte: | Große, dunkelrote Früchte von Juni bis Juli. |
Standort: | Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Boden: | Lehmig-sandiger, humoser und nährstoffreicher Boden. |
Verwendung: | Naschgartengarten, Kübelpflanzung, Naturgarten. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Winterharte Obststaude mit früher und reicher Fruchtbildung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Erntezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichBodendecker kleinflächigGehölzrandBauerngartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Cottage GartenVogelnährgehölze |
Wurzelausläufer: | Ja |