Feige 'Firoma'

Ficus carica 'Firoma'

Artikelnummer fcfi
Feigenbäume gehören zu den Besonderheiten unter den exotischen Gehölzen. Sie sehen nicht nur attraktiv aus, sondern entwickeln schmackhafte Früchte. Doch damit die Ernte zum Erfolg wird, sollten einige Aspekte beachtet werden.

Feigenbaum mit jahrhundertealter Tradition 'Firoma' stammt von der Echten Feige ab, die zur gleichnamigen Gattung gehört. Die Art Ficus carica entwickelt zwei Varietäten, von denen die Ess-Feige (Ficus carica var. domestiva) als Blattschmuckgehölz und für die Feigenernte angebaut wird. Das exotische Gewächs zählt zu den ältesten Nutzpflanzen überhaupt. Vor allem in den wintermilden Mittelmeerregionen wird der Fruchtreichtum dieser Pflanze geschätzt. Sie zeichnet sich nicht nur durch ein attraktives Erscheinungsbild aus, sondern hat spektakuläre Bestäubungsmechanismen entwickelt.

Feigenbäume entwickeln grüne Fruchtansätze, in denen sich die Blüte befindet. Damit aus dem Ansatz eine Frucht heranreift, muss die innen liegende Blüte befruchtet werden. Diese Aufgabe übernimmt eine Feigengallwespe. Auf diese Weise entstand im Laufe der Evolution eine enge Partnerschaft zwischen Insekt und Pflanze. Das besondere an der Sorte "Firoma" ist, dass diese selbstfruchtend ist.

Mehr über die Pflanzen erfahren

ab 24,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Kompakter Wuchs.
Wuchshöhe: ca. 200 bis 300 cm
Blatt: Glänzend, grün. Laubabwerfend.
Früchte: Von August - September, grün bis leicht violett, süße Früchte.
Standort: Sonniger Standort.
Boden: Leicht sauer, lehmhaltig, nährstoffreich, locker.
Verwendung: Als Fruchtgehölz, als Spalierobst oder für Pflanzgefäße.
Winterhärte: Winterhart bis -10 Grad.
Besonderes: Sehr früher Fruchtansatz, Sorte ist markenrechtlich geschützt. Selbstfruchtend.
Blattfarbe: Grün
Erntezeit_Monate: AugustSeptemberOktober
Standort: Sonne Sonne
Laub: laubabwerfend
Eigenschaften: winterhart
Kletternd: Nein
Verwendung: Topfgarten (Terrasse & Balkon)Solitärgehölze als BlickfangGehölzrand
Winterhärtezone: Zone 09
Wuchs: aufrecht
Wuchsgeschwindigkeit: ca. 15-25 cm/Jahr
Wuchshöhe: ca. 300 cm +

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel: