- Bienenfreundliche Staude für Trockenmauern
- blüht von August bis September purpurrot
- sehr pflegeleicht, anspruchslos und winterhart
- wunderschöne kleine Blüten, Nektar und Pollenpflanze
- für Steingärten, Trockenmauern oder zur Dachbegrünung
Fetthenne 'Robustum'
Sedum cauticola 'Robustum'Nutzen Sie die robuste und anpassungsfähige Staude im Steingarten, zur Grabbepflanzung, für Einfassungen und auf extensiven Dachgärten. Wenn Sie sich die hübsche Pflanze auf den Balkon holen wollen, können Sie sie auch in eine Schale pflanzen. Achten Sie dabei auf einen guten Wasserabfluss und einen sonnigen Standort. Ähnlich verhalten sich die Ansprüche im Garten: ein steiniger, gut durchlässiger, trockener Boden sowie viel Sonne sind ideal für dieses Dickblattgewächs.
Pflegemaßnahmen wie Düngen oder Gießen benötigt Sedum cauticola 'Robustum' nicht und ist daher perfekt für Gartenanfänger.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 cm, 11 Pflanzen pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Locker, horstig wachsend mit aufrechten Stängeln, grundständigem Blattschopf und Ausläufern. |
Wuchshöhe: | ca. 15 bis 25 cm |
Wuchsbreite: | ca. 40 bis 50 cm |
Blatt: | Sukkulente, zungen- bis spatelförmige, graugrüne Blätter. Immergrün. |
Blüten: | Von August bis September viele, doldenförmige, karminrote Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Gut durchlässiger, trockener und nährstoffarmer Boden. |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen für Steingärten, Einfassungen, Gräber und Dachbegrünungen. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 6. Bis -22 °C frosthart. |
Besonderes: | Größer und stärker als die Art wachsend und durch die Kreuzung mit Sedum telephium entstanden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | AugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangBienen- und InsektenfreundlichSteingartenGrabbepflanzungDachbegrünung |
Winterhärtezone: | Zone 06 |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |