Elfenblume 'Nachfolger'
Epimedium perralchicum 'Nachfolger'
Pflanzbedarf: 3-5 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Im Garten kommt die Schönheit in Einzelstellung oder in Kombination mit starkwüchsigen Farnen, weißblütigen Anemonen oder Funkien perfekt zur Geltung. Wenn die Pflanze den richtigen Standort gefunden hat, entwickelt sie sich prächtig. Als robuste Pflanze erfordert die Elfenblume kaum Zuwendung. Wenn sich niederschlagsarme Perioden stark ausdehnen, erfreut sich die Staude über eine zusätzliche Bewässerung. Eine Zugabe von Kompost im Frühjahr sorgt für die Zufuhr der benötigten Nährstoffen. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig, da die Blätter im Herbst nicht verwelken. Abgestorbenes Laub kann jederzeit entfernt werden.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten