Großblütiger Fingerhut
Digitalis grandiflora





Pflanzbedarf: ca. 8-10 Pflanzen pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Die dunkelgrün gefärbten Blätter sind länglich zugespitzt und an den Rändern leicht gezähnt. Bis einschließlich August erfreut die Staude den Betrachter mit ihrer aparten Schönheit. Der ideale Standort des Fingerhuts ist sonnig, jedoch hat er nichts gegen einen halbschattigen Pflanzort einzuwenden. Der großblütige Fingerhut ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze. Es ist eine ideale Staude für naturnahe Gärten. Auch als schützende und dekorative Einfassung von Rabatten und Zierbeeten findet sie Verwendung.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten