Aktuelle Lieferinformation Winterpause:
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass wir ab dem 18. Dezember in die diesjährige Winterpause gehen. Alle eingehenden Bestellungen werden gesammelt und je nach Wetterlage ab Mitte oder Ende Januar 2025 versendet.
Falls Sie einen späteren Liefertermin wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das Anmerkungsfeld im Bestellvorgang, um Ihren Wunschtermin anzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Winterzeit!
Ihr GartenHit24-Team
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass wir ab dem 18. Dezember in die diesjährige Winterpause gehen. Alle eingehenden Bestellungen werden gesammelt und je nach Wetterlage ab Mitte oder Ende Januar 2025 versendet.
Falls Sie einen späteren Liefertermin wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das Anmerkungsfeld im Bestellvorgang, um Ihren Wunschtermin anzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Winterzeit!
Ihr GartenHit24-Team
- als Raenersatz geeignete Staude
- blüht von Juli bis August gelb
- robust, winterhart und pflegeleicht
- bienenfreundlich und sehr dekorativ
- für Mauerkronen, Freiflächen oder Steinanlagen
Dickrosettige Felsen-Fetthenne
Sedum reflexum
Artikelnummer
sre
Im Deutschen ist das heimische Dickblattgewächs Sedum reflexum auch als Felsen-Fetthenne oder Dickrosettiges Fettblatt bekannt. Die Namen verraten dabei bereits viel über den Charakter der beliebten Staude. Mit ihren sukkulenten Blättern erobert sie gern Mauerkronen sowie andere schwierige Gartenstandorte und breitet sich dort unermüdlich kriechend aus. Das blaugrüne Laub wirkt dabei sehr attraktiv und kann gut mit anderen Sedumarten kombiniert werden. Für ein kleines Highlight sorgen zudem die von Juli bis August erscheinenden, gelben Sternblüten, die in Dolden angeordnet sind und zahlreiche Bienen anlocken. Diese Sedumart wird daher gern für Bienenweiden verwendet.
Oft genutzt wird sie aber auch in Steinanlagen, auf Mauerkronen, auf extensiven Dachbegrünungen sowie zur Bepflanzung von Schalen und anderen Pflanzgefäßen. Einmal in den Garten gesetzt, vermehrt es sich hervorragend und verträgt auch längere Trockenperioden ausgezeichnet. Hübsch lugt es aus Mauerritzen und zwischen Steinen hervor und benötigt keine Pflege. Alles, was Sedum reflexum braucht, ist ein sonniger Standort sowie ein gut durchlässiger Boden. An einer solchen Lage wird Ihnen das 20 bis 25 hohe Fettblatt viel Freude bereiten und für naturnahe Gestaltungsmöglichkeiten sorgen.
Oft genutzt wird sie aber auch in Steinanlagen, auf Mauerkronen, auf extensiven Dachbegrünungen sowie zur Bepflanzung von Schalen und anderen Pflanzgefäßen. Einmal in den Garten gesetzt, vermehrt es sich hervorragend und verträgt auch längere Trockenperioden ausgezeichnet. Hübsch lugt es aus Mauerritzen und zwischen Steinen hervor und benötigt keine Pflege. Alles, was Sedum reflexum braucht, ist ein sonniger Standort sowie ein gut durchlässiger Boden. An einer solchen Lage wird Ihnen das 20 bis 25 hohe Fettblatt viel Freude bereiten und für naturnahe Gestaltungsmöglichkeiten sorgen.
Ratgeber zu Fetthennen (Sedum telephium) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
3,60 € /Stk
inkl. 7% USt.
,
zzgl.
Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
x
Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
Containerware
Topfgröße:
P 0,5
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20 cm Pflanzbedarf
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20 cm Pflanzbedarf
4 - 6 Werktage
(DE - Ausland abweichend)
5,95 € /Stk
Containerware
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Niederliegender bis aufsteigender, kriechender Wuchs. Mattenbildend. |
Wuchshöhe: | ca. 20 bis 25 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Sukkulente, länglich spitze, blaugrüne Blätter. Immergrün. |
Blüten: | Von Juli bis August viele kleine, in Dolden sitzende, sternförmige, gelbe Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Gut durchlässige, neutrale, trockene bis frische Gartenböden. |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen für naturnahe Gestaltungen, Steingärten, Mauerkronen, Freiflächen und Dachbegrünungen. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Heimische, trockenresistente Bienenweide mit attraktivem Aspekt und einfacher Pflege. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugust |
Standort: | Sonne |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichSteingartenDachbegrünung |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |