Dickrosettiges Fettblatt
Sedum pachyclados





Pflanzbedarf: 20cm Pflanzbedarf, 24-26 Pflanzen pro m²
- ab 1 Stk: 2,70 €
- ab 5 Stk: 2,40 €
- ab 10 Stk: 2,10 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Bereichern Sie Steingärten oder Trogbepflanzungen mit dieser anspruchslosen Schönheit und kombinieren Sie sie mit anderen Dickblattgewächsen oder trockenresistenten Stauden.
Das winterharte Dickrosettige Fettblatt können Sie an jeden sonnigen Standort setzen. An den Boden stellt die Pflanze dabei keine Ansprüche. Sie kommt auch mit trockener, steinreicher und nährstoffarmer Erde klar. Für flächige Pflanzungen werden 24 bis 26 Stück pro Quadratmeter empfohlen. Setzen Sie das Fettblatt dabei in einem Abstand von 20 Zentimetern und erfreuen Sie sich schon bald über einen dichten Bewuchs, denn die Pflanze breitet sich schnell aus. Pflegemaßnahmen wie Düngen oder Gießen sind nicht nötig, sodass Sedum pachyclados ideal für extensive Begrünungen ist.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten