Elfenbein-Ginster 'Warminster'
Cytisus x praecox 'Warminster'
Der Elfenbeinginster 'Warminster' verdankt seinen deutschen Namen seinen cremeweißen Blüten, welche den Strauch im Frühjahr wie edles Elfenbein schmücken. Wie das X in der wissenschaftlichen Bezeichnung Cytisus x praecox 'Warminster' kennzeichnet, handelt es sich um eine Hybridform. Anders als seine Elternarten, der Purgier-Ginster und der Lusitanische Ginster, erweißt sich der Elfenbeinginster 'Warminster' als sicher winterhart und ist damit auch für heimische Gärten geeignet. Hier überzeugt er vor allem mit seiner plakativen Blüte. Diese ist in ihrem Reichtum unübertroffen und tröstet über die wenig prachtvolle Erscheinung des Strauches im Rest des Jahres hinweg. Mit geeigneten Pflanzpartnern wie imposanten Süßgräsern fügt sich Cytisus x praecox 'Warminster' ganzjährig überzeugend in Felssteppenpflanzungen und Heidegärten ein.
Die Pflege von Cytisus x praecox 'Warminster' erfordert nur wenig Aufmerksamkeit, wenn der Standort sinnvoll gewählt wird. Der Normalstrauch kommt mit Trockenheit gut zurecht, reagiert jedoch auf Staunässe und winterliche Nässe empfindlich. Ein durchlässiger, sandiger Boden bietet optimale Bedingungen. Bleiben Regenfälle aus, sollte der Elfenbeinginster 'Warminster' regelmäßig gewässert werden. Steht der Strauch möglichst sonnigen und an einem wärmebegünstigten Standort, fällt die Blüte besonders intensiv aus. Rückschnitte können bei Bedarf nach der Blüte vorgenommen werden, sollten aber nicht zu intensiv ausfallen. Ein Winterschutz ist nicht notwendig.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Besenginster, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | In der Jugend kompakter bis halbkugeliger, später struppig wirkender Strauch mit dichten Trieben. |
Wuchshöhe: | ca. 150 bis 200 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 100 bis 200 cm. |
Blatt: | Lanzettliche, hellgrüne Blätter in Wechselstellung. |
Blüten: | Überreiche, schmetterlingsförmige Einzelblüten von April bis Mai. |
Früchte: | Hülsenfrucht. |
Standort: | Sonniger Standort. |
Boden: | Trockener, kalkfreier, sandiger Boden. |
Verwendung: | Steppengarten, Alpinarien, Kübelpflanzung, Bienenweide. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Robuster Ginster mit zahlreichen cremeweißen Blüten. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | HeidegartenBienen- und InsektenfreundlichGehölzrandBauerngartenCottage GartenTopfgarten (Terrasse & Balkon) |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cmca. 50-75 cmca. 75-100 cm |