- blüht von Mai bis Juni
- Standort sonnig, halbschattig
- äußerst frosthart
- hohes Ausschlagsvermögen, sehr frosthart, stadtklimafest
Peking-Zwergmispel
Cotoneaster acutifolius
Das aus asiatischen Steppen und Trockenwäldern stammende Gehölz ist äußerst stadtklima- und rauchfest. Auch Frost macht dem Cotoneaster acutifolius nichts aus. Gern wächst die Pflanze an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem sandig-lehmigen und nährstoffreichen Boden. Trockenheit und Kalk verträgt das Gehölz dabei hervorragend. Nutzen Sie die gut ausschlagfähige Zwergmispel für Gruppen- oder Heckenpflanzungen und bereichern Sie Ihren Garten mit einem attraktiven Strauch.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Cotoneaster. Wie zum Beispiel über den richtigen Standort und deren Pflege.
Wuchs: | Zunächst straff aufrecht, später breit-ausladend wachsender Strauch mit gutem Ausschlagvermögen. |
Wuchshöhe: | ca. 2 bis 3 m |
Wuchsbreite: | ca. 2 bis 3 m |
Blatt: | Eiförmige bis elliptische, glänzend dunkelgrüne Blätter mit leuchtend braunroter Herbstfärbung. Laubabwerfend. |
Blüten: | Im Mai und Juni 2 bis 4 cm große Schirmrispen aus 2 bis 5 Blüten in Weiß mit rötlichen Anflug. |
Früchte: | Schwarze, 6 bis 8 mm große, verkehrt eirunde, zottig behaarte Früchte, die von August bis September reifen. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lage. Stadtklimafest. |
Boden: | Sandig-lehmige und nährstoffreiche Böden. Anspruchslos und trockenheitsresistent. |
Verwendung: | Als Gruppen- und Heckengehölz. |
Winterhärte: | Sehr winterhart. |
Besonderes: | Selten verwendetes, aber sehr robustes Gehölz. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | Herbstfärbungwinterhart |
Verwendung: | Hecken hochIndian Summer - HerbstpflanzenSchneckenresistente Pflanzen |
Wuchshöhe: | ca. 200-250 cmca. 250-300 cm |