Winkel-Segge
Carex remota



Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 8-10 pro m²
- ab 1 Stk: 3,60 €
- ab 5 Stk: 3,40 €
- ab 10 Stk: 3,10 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Pampasgras und Schwingel wird nicht zurückgeschnitten, hier wird nur ausgeputzt, also trockene Stiele und Blütenstände entfernt.
Sommer: Das Gras treibt neu bei wärmeren Temperaturen aus, einige Sorten erreichen bereits im Sommer Maximalhöhe.
Herbst: Das Gras entwickelt Blüten und erreicht die finale Wuchshöhe.
Winter: Das Gras vertrocknet langsam und schützt den Wurzelbereich der Pflanze vor kommenden Frösten.
Bei wintergrünen Gräsern gilt die Besonderheit, dass sich dieser Zyklus zeitlich etwas verschiebt.
Seggen schenken wilden Gartenbereichen eine Art Struktur, wobei dieses zierliche Sauergras zudem den naturnahen Charakter unterstreicht. Ausschlaggebend hierfür ist die wunderschöne Form, die Carex remota im Laufe ihrer Wachstumsphase entwickelt. Die Horste wirken dezent, zart und gleichzeitig charakterstark. Die bogig überhängenden Blätter erstrahlen in frischen Grüntönen mit leichten goldgelben Nuancen und bedecken mit ihrer Spitze sanft den Boden. Diese umschmeichelnde Wuchsform wird zwischen Juni bis Juli unterstrichen von dekorativen Blütenständen mit gelbgrünen Ähren.
Die Winkel-Segge hat sich auf halbschattige bis schattige Standorte spezialisiert. Das heimische Gewächs entwickelt seine vollkommene Schönheit, wenn der Untergrund frische oder etwas nassere Bedingungen gewährleistet. Nährstoffreiche Böden mit einer feinen Humusauflage liefern perfekte Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Eine leicht lockere Struktur fördert die Vitalität.
Zu den ursprünglichen Lebensräumen von Carex remota gehören feuchte Wälder und Gehölzränder. Im Garten wirkt das Sauergras wie ein Ruhepol inmitten von bunten Blütenarrangements. Es fügt sich perfekt in die Umgebung von hoch wachsenden Stauden ein, die der Segge Schatten bieten. Als Gehölzunterpflanzung sorgt die Art für frischgrüne Akzente im sonst artenarmen Umfeld. Im Schattengarten darf sie genauso wenig fehlen wie am Bachlauf im naturnahen Wildgarten.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Carex, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten