Gartensegge 'Everillo'
Carex oshimensis 'Everillo'

Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Diese Sorte gilt als neuer Geheimtipp, denn Carex oshimensis 'Everillo' bringt als junge Züchtung besonders lichtarme Gartenbereiche zum Leuchten. Das Augenmerk liegt auf den Blättern, die bis zu 40 Zentimeter lang wachsen. Typisch für Gräser dieser Gattung sind sie linealisch ausgezogen. Was die Pflanze von ihren Verwandten abhebt, ist die unverwechselbare Laubfärbung. Diese Oshima-Segge leuchtet ganzjährig in goldgelben Tönen, denn die Blätter erscheinen immergrün.
In welcher Intensität die limettengelbe bis hellgrüne Blattfärbung ausfällt, hängt von den Lichtbedingungen ab. Obwohl die Gartensegge 'Everillo' unter sonnigen Verhältnissen gedeiht, bevorzugt sie einen Platz im Halbschatten. In schattigen Lagen legt das Gewächs einen umso größeren Wert auf die Bodenbedingungen, die frisch bis feucht sein sollten. Als Sauergras mag diese Carex kein kalkreiches Substrat.
Die pflegeleichte und winterharte Gartensegge bietet fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten. In kleinen Tuffs von drei bis zehn Exemplaren lässt Carex oshimensis 'Everillo' glanzvolle Momente unter Gehölzen oder am Rand von Sträuchern aufkommen. Diese Sorte sorgt zwischen Rhododendren für harmonische Kontraste und wirkt farbgebend in Steinanlagen. In dunklen Tonkübeln verschönert sie nördlich ausgerichtete Balkone und Terrassen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Carex, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten