- orangerote Blüte, buschig wachsend
- orangerote Blüte, buschig wachsend
- Standort sonnig bis halbschatten
- blüht von Juni bis August
Trompetenblume radicans - Rote Kletter-Trompetenblume
Campsis radicans
An warmen, etwas windgeschützten und sonnigen Standorten erreicht die selbstklimmende Pflanze eine Höhe von 5 bis 12 m und begeistert mit im oberen Bereich locker überhängenden Zweigen, an denen die Blüten erscheinen. Campsis radicans kann auch als Kübelpflanze Straßenfassaden begrünen und breitet sich bei fehlenden Stützmöglichkeiten am Boden aus. Die neuen Triebe der zunächst langsamwüchsigen Pflanze sollten daher angebunden werden, bis sich die Haftwurzeln bilden. Nach 3 bis 5 Jahren wächst die Kletterpflanze schneller und erklimmt mit ihren Haftwurzeln große Flächen.
Da sie weniger fest an der Wand verankert ist als beispielsweise Efeu, sollte sie zur Absicherung gegen Sturm und Starkregen mit quer gespannten Kletterhilfen gesichert werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Trompetenblumen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 100-150 cm
möglich**
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Selbstklimmer mit Haftwurzeln, im oberen Bereich locker überhängenden Zweigen. |
Wuchshöhe: | ca. 5 bis 12 m |
Blatt: | Sommergrüne, unpaarig gefiederte Blätter, die erst im Mai austreiben. Locker belaubt. |
Blüten: | Von Juli bis September prachtvolle, trompetenähnliche, 4-6 cm lange Blüten in rot bis gelb-oranger Färbung. |
Standort: | Warme, windgeschützte und sonnige Standorte mit schattigem Wurzelbereich. |
Boden: | Anspruchslos, ideal durchlässige und feuchte Böden mit sandig-kiesigem oder sandig-lehmigem Substrat. |
Verwendung: | Als Rankpflanze zur Fassadenbegrünung, Sichtschutz oder als Blickfang auf Baumstümpfen. Auch als Kübelpflanze geeignet. |
Winterhärte: | Frostresistent bis ungefähr -20 °C. |
Besonderes: | Neue Triebe müssen an Stützen festgebunden werden, bis sich die Haftwurzeln bilden. Eine Sicherung aus quer gespannten Hilfen verhindert das Abreißen der Triebe durch Starkregen oder Sturm. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugustSeptember |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Kletternd: | Ja |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichTopfgarten (Terrasse & Balkon)Zaun- und Fassadenbegrünung |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |