- vielfältige Staude für den Kräutergarten
- Standort sonnig
- blüht von August bis September
- Insektenweide
Schnitt-Knoblauch / Knoblauch-Schnittlauch
Allium tuberosum
Der Schnitt-Knoblauch stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen Chinas, wo er in buschreichen Lebensräumen gedeiht. Durch seine unverwechselbare Würzkraft hat sich Allium tuberosum einen festen Platz in vielen Kräutergärten gesichert. Das Lauchgewächs sieht aus wie Schnittlauch und versprüht während der gesamten Vegetationsperiode ein würziges Aroma im Garten, dass an Knoblauch erinnert. Weil die ätherischen Öle deutlich milder sind als Knoblauchzehen, ist der Chinesische Lauch eine hervorragende Alternative in der Küche.
Allium tuberosum fühlt sich auf sonnigen Standorten wohl. Die Art wächst auf sandig-humosen bis lehmigen Böden, die feuchte Bedingungen aufweisen. Sie hat keinen besonders hohen Nährstoffbedarf und gedeiht in mäßig gedüngten Substraten optimal. Eine jährliche Düngung mit gut verrottetem Kompost bietet dem Schnitt-Knoblauch im Frühjahr einen perfekten Start in die neue Wachstumsperiode. Alle drei Jahre erfreuen sich die Horste über ein Umsetzen.
Die Duft- und Würzpflanze darf in keinem Kräutergarten fehlen. Sie verschönert mit ihren weißen Blütendolden rustikale Bauerngärten und eignet sich aufgrund des geringen Platzanspruchs für die Kultivierung im Kübel. Auf diese Weise dekoriert Allium tuberosum Topfgärten auf Terrasse, Balkon oder Fensterbank. Als insektenfreundliche Staude leistet die Art einen wertvollen Beitrag auf der Bienenweide.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Zierlauch, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 3 bis 5 Pflanzen, 20 bis 30 cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Bildet lockere Horste mit leicht bogigen Stängeln. |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 50 cm |
Wuchsbreite: | ca. 15 bis 30 cm |
Blatt: | Linealisch ausgezogene und zugespitzte Blätter mit matter Färbung und würzigem Duft. |
Blüten: | Kleine weiße Einzelblüten in doldenförmigen Blütenständen. Blütezeit zwischen Juli und September. |
Früchte: | Unscheinbare Kapseln in braunen Farbtönen. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Wächst auf normalem Gartenboden mit frischen Eigenschaften und durchlässiger Struktur. |
Verwendung: | In Kräutergarten und Duftbeeten, als Kübelpflanze für den Balkongarten. |
Winterhärte: | Sehr gut winterhart. |
Besonderes: | Ursprungsart, die in der Küche Verwendung findet. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | duftendwinterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichGehölzrandBauerngartenKräutergartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Duftgarten - Duft- und Aromapflanzen |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |