- äußerst winterhart und frosthart
- Standort sonnig, absonnig bis licht halbschattig
- blüht im Oktober
- Zwergform der Koreatanne, frosthart, robust, kleine braune Zapfen
Zwerg-Koreatanne 'Brillant'
Abies koreana 'Brillant'
Nur kranke oder abgestorbene Triebe sollten stammnah entfernt werden. Diese Maßnahme kann ganzjährig erfolgen. Das immergrüne Gewächs reagiert empfindlich auf Staunässe. Gegossen wird auch an frostfreien Tagen im Winter, der Wurzelballen darf niemals austrocknen. Mit einem humusreichen und durchlässigen Boden werden das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit gefördert. Die kleinwüchsige Koreatanne benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei einer Kultivierung im Kübel wird von März bis Mitte August regelmäßig mit einem Flüssig- oder Langzeitdünger gedüngt. Im Freiland reicht es aus, wenn der Boden im Frühjahr und Spätsommer gemulcht und mit Kompost oder Hornspänen angereichert wird. Bei großwüchsigen Pflanzen in der Nachbarschaft sollte ein Mindestabstand von etwa 50 Zentimetern eingehalten werden. Bedingt durch ihre Winterhärte und Frostbeständigkeit sind für die kalte Jahreszeit keine besonderen Vorkehrungen notwendig.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Tannen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Flachkugelig, kompakt und buschig. |
Wuchshöhe: | bis zu 45 cm |
Blatt: | Nadelförmig; hellgrün; silberblaue Unterseite. Immergrün. |
Früchte: | Braune kleine Fruchtzapfen. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Boden: | Frischer, humoser, durchlässiger, Gartenboden mit nährstoffreichen Untergründen. |
Verwendung: | Gruppenpflanzung; zur Einfassung von Beeten und Wegen; Steingarten; Grabbepflanzung; für den Balkon geeignet; zur Unterpflanzung von Nadelbäumen geeignet. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Muss auch im Winter gegossen werden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Standort: |
![]() ![]() ![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | JapangartenGrabbepflanzungHeidegartenSteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon) |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 1-15 cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |