Zitronengelbe Taglilie
Hemerocallis citrina
Die Staude hat kaum Ansprüche an den Gartenboden oder die Umgebung. Sie gedeiht besonders gut in einem frischen und durchlässigen Boden und liebt einen Standort in der Sonne. Auch unerfahrene Gärtner können die Hemerocallis citrina mit geringem Pflegeaufwand hervorragend zum Blühen bekommen.
Die Taglilie verträgt sich gut mit anderen Stauden, wie zum Beispiel Phlox paniculata und kann auch gut in Kombination mit Gräsern gepflanzt werden. Hierfür eignet sich besonders gut Miscanthus sinensis. Die Staude kann bis zu 120 cm in die Höhe wachsen. Sie ist ein richtiger Hingucker im Staudenbeet, erweist sich aber als Einzelpflanze oder in Kombination mit anders farbigen Taglilien als wahres Schmuckstück. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass ein Abstand von 50 bis 70 cm eingehalten werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Hemerocallis, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 bis 70cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter Blütenstängel mit trichterförmigen Blüten und bogig geneigten Blättern. |
Wuchshöhe: | ca. 80 bis 120 cm |
Wuchsbreite: | ca. 50 bis 70 cm |
Blatt: | Lineal, zugespitzt, schmal, ganzrandig, grün. Bogig geneigt. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Juli bis September einfach, kelchförmig. Hellgelb bis zitronengelb, abends stark duftend. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Frischer, durchlässiger, normaler Gartenboden. |
Verwendung: | Zur Bepflanzung von Freiflächen, Gehölzrand, Wasserrand, oder im Beet. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 4. Bis – 34 °C winterhart. |
Besonderes: | Duftet besonders abends stark angenehm nach Zitrone. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | duftendwinterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangGehölzrandSchnittblumenTopfgarten (Terrasse & Balkon)TeichpflanzenWildstaudengartenDuftgarten - Duft- und AromapflanzenVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cmca. 100-150 cm |