Taglilie 'Tuscavilla Dave Talbott'
Hemerocallis 'Tuscavilla Dave Talbott'
Aufgrund seiner auffälligen Blüte sollte diese Taglilie am besten allein oder in Gruppen gepflanzt werden. Sie können Sie aber auch mit einfarbigen Taglilien kombinieren. Am besten eignen sich dabei spät blühende, creme- oder bordeau-farbene Sorten.
Damit die Hemerocallis 'Tuscavilla Dave Talbott' gut gedeiht, müssen Sie nicht viel tun. Die richtige Standortwahl ist allerdings entscheidend für einen problemlosen und üppigen Wuchs. Setzen Sie die Taglilie an einen vollsonnigen bis halbschattigen Platz und versorgen Sie sie mit einem durchlässigen, aber frischen Boden. Dann wird sie reich blühen und kaum Pflegeaufwand verursachen. Achten Sie darauf, dass der Boden insbesondere während der Blütezeit nicht austrocknet, und geben Sie der Staude im Frühjahr etwas Dünger oder Kompost.
Tipp: Die reiche Blütenpracht können Sie gerne für Blumensträuße verwenden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Hemerocallis, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzabstand 45-60cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechte, horstartige Staude. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 70 cm |
Wuchsbreite: | ca. 50 bis 60 cm |
Blatt: | Grasartiges Laub. Einziehend. |
Blüten: | In der frühen Hochsaison zahlreiche, ca. 10 cm große, kelchförmige, rosa- bis cremefarbige Blüten mit stark gerüschten Rändern, einem dunklen Auge und einem grüngelben Schlund. |
Standort: | Vollsonnig bis halbschattig. |
Boden: | Gut durchlässiger und frischer Boden. |
Verwendung: | Als Schnitt- und Zierstaude für Rabatten, Freiflächen und Ränder. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 5. Bis - 29 °C frosthart. |
Besonderes: | 1991 von Hansen gezüchtete Taglilie mit auffälliger Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | SommerFrühling |
Standort: |
![]() ![]() |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangGehölzrandSchnittblumenVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 05 |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cm |